zurück

Niedrigenergie- Fertighäuser

Die von uns zur Niedrigenergie-Fertighausbau verwendeten Systeme sind Standard, Euro, EuroMAX und Mega.

AUßENWÄNDE- Bau mit Standard, Euro, EuroMAX und Mega.

System Standard Wand d=30,6 cm, U=0,133 W/m²K
Die Wandelemente werden aus einer imprägnierten 16 cm breiten KVH- Holzkonstruktion hergestellt, die von beiden Seiten mit einer Fermacell- Gipsfaserplatte d= 1,25 cm (oder OSB- Platte) verkleidet wird. Dazu kommt eine Steinwollfüllung d=16 cm mit einer Dampfsperre. Auf der Innenseite werden auf die Gipsfaserplatten Gipskartonplatten d= 1,25 cm montiert. Von der Außenseite werden die Wandelemente mit Polystyren d=10 cm beschichtet, mit Baukleber und Netz geglättet, und abschließend mit Silikatputz bearbeitet.


System Euro Wand d= 36,8 cm, U=0,111 W/m²K
Variante 1: Die Wandelemente werden aus einer 16 cm breiten imprägnierten KVH- Holzträgerkonstruktion hergestellt, mit Steinwollfüllung d = 16 cm und einer Delta Dawi GP-Dampfsperre. Auf der Außenseite der Holzträgerkonstruktion wird eine d= 1, 25 cm Fermacell- Gipsfasernplatte angebracht und auf die Innenseite eine OSB-Platte d= 1,2 cm montiert. Hinter der OSB-Platte wird ein Installationshohlraum geschaffen –eine Holzunterkonstruktion d=5 cm, mit Steinwollfüllung d=5 cm, auf die eine Gipsfaserplatte d=1,25 cm + Gipskartonplatte d=1,25 cm angebracht wird. Von der Außenseite werden die Wände mit Polystyren d=10 cm beschichtet, dazu mit Baukleber inklusive Netz geglättet und abschließend mit mit Silikatputz bearbeitet.

Variante 2: Die KVH- Holzträgerkonstruktion d=20 cm mit Steinwollfüllung d=20 cm und Dampfsperre, beidseitig Fermacell Gipsfaserplatten d=1,25 cm (oder OSB- Platten). Von der Innenseite wird auf die Gipsfaserplatte eine Gipskartonplatte angebracht, und von der Außenseite Poystyren d=10 cm, Baukleber mit Netz, danach die abschließende Verarbeitung mit Silikatputz. Gesamtstärke der Wand Euro, Variante 2 d=33,50 cm, Wärmedurchgangskoeffizient U=0,123 W/m²K.


System Mega Wand d= 47,8 cm, U=0,079 W/m²K
Die Wandelemente werden aus einer 22 cm breiten imprägnierten KVH- Holzträgerkonstruktion mit Steinwollfüllung d=22 cm und Delta Dawi GP-Dampfsperre hergestellt. Von der Außenseite wird auf die Holzträgerkonstruktion eine Fermacell- Gipsfaserplatte d=1,25 cm, und von der Innenseite eine OSB-Platte d=1,2 cm angebracht. Hinter der OSB-Platte wird ein Installationshohlraum geschaffen– eine Holzunterkonstruktion d=8 cm mit Steinwollefüllung d=8 cm, auf die eine Gipsfaserplatte =1,25 cm + Gipskartonplatte d=1,25 cm angebracht wird. Die Wände werden von der Außenseite mit Polystyren d=10 cm beschichtet, mit Baukleber und Netz geglättet und abschließend mit Silikatputz verarbeitet.


System EuroMAX Wand d= 41,0 cm, U=0,094 W/m²K
In der Wandbasis befindet sich eine Trägerkonstruktion aus Brettschichtholz d=20 cm, von beiden Seiten mit Fermacell- Gipsfaserplatten verkleidet, d= 1,25 cm: Die Füllung besteht aus Steinwolle d=20 cm, die von der Innenseite mit einer Delta-Dawi GP Dampfsperre und von der Außenseite mit einer diffusionsoffenen / winddichten Delta-Maxx- Unterspannfolie verkleidet wird. Die Fermacell- Gipsfaserplatte wird von der Innenseite mit einem Installationshohlraum versehen: Holzunterkonstruktion d=5 cm, mit Steinwollfüllung d=5 cm, versiegelt mit einer Fermacell- Gipsfaserplatte d= 1,5 cm. An der Außenseite wird auf die Fermacell- Gipsfaserplatte diffusionsoffenes Polystyren= 10cm angebracht, auf das in der abschließenden Verarbeitung Baukleber und Silikatputz aufgetragen wird.


INNENWÄNDE
Die Wandelemente werden aus einer 10 cm und 12 cm breiten imprägnierten Holzträgerkonstruktion hergestellt, mit Steinwollfüllung d=6 cm (oder mehr), sowie einer beidseitig beschichteten Fermacell- Gipsfaserplatte d= 1,25cm (oder OSB-Platte), über die beidseitig Gipskartonplatten d=1,25 cm angebracht werden. Die Gesamtstärke der tragenden Wände beträgt d= 15 und 17cm.

WANDHÖHE
Die Standardhöhe der Wandelemente beträgt 2,70 m, nach Bedarf können auch höhere Wände hergestellt werden. Die Lichthöhe vom Boden bis zur Decke beträgt bei der Standardausführung 2,56 m und ist abhängig von der Höhe der Bodenkonstruktion.

ZWISCHENSTOCKKONSTRUKTION
Sie wird aus KVH- Balken hergestellt, Maße und Abstände nach der statischen Berechnung, mit  Mineralwollfüllung und d=20 cm an den Übergängen. Von der Unterseite wird eine dünne Verkleidung montiert, über die feuerfeste Gipskartonplatten d=1,25 cm angebracht werden. Von der Oberseite wird eine OSB- Platte d=1,8 cm montiert, über die  –in Abhängigkeit vom Verwendungszweck der Räumlichkeiten– Schalldämmung, Zementestrich und der abschließende Bodenbelag angebracht werden.

DECKENKONSTRUKTION
Bei eingeschossigen und mehrstöckigen Häusern besteht die Deckenkonstruktion aus der Untergurtung des Dachständers, auf dem Latten und feuerfeste Gipskartonplatten d=1,25 cm angebracht werden. Die Stärke der Mineralwollfüllung mit Dampfsperre richtet sich nach dem Wärmekoeffizienten.
Deckenkonstruktion bei Dachgeschosshäusern: Mineralwolle mit Dampfsperre, angepasst an Dachschräge und zentrale Niedrigdecke, Latten und feuerfesten Gipskartonplatten d= 1,25cm.
Die Stärke der Mineralwolle nach Bausystem: d=20 cm – Standard, d= 25cm, Euro und Mega.

DACHKONSTRUKTION
Die Dachkonstruktion bei einstöckigen und mehrstöckigen Häusern ist ein Holzgitterträger oder eine klassische Holzkonstruktion bei nutzbarem Dachboden.
Die Dachkonstruktion bei einstöckigen Dachgeschosshäusern ist eine klassische Holzkonstruktion aus Dachsparren und Untersparren.